Loading...
Arrow Left
Rotary Club setzt Schwerpunkt
Unsere Zukunft liegt in den Händen der nächsten Generation.
Arrow Right
Ein festlicher Auftakt ...
Gemeinsamer Auftakt mit Ehrengast und Freunden der Clubs der Region Aachen, Inner Wheel und Rotarct
Arrow Right
Auf den Spuren der Römer.
Ein Besuch in der ewigen Stadt. Die Clubreise 2024 führte nach Rom und erweiterte Horizonte.
Arrow Right
Spenden Sie Hoffnung
Unterstützen Sie rotarische Projekte vor Ort und spenden Sie.
Arrow Right
Gemeinsame Botschaft
Ein weltweites Netzwerk. Doch wussten Sie, wie eng das rotarische Netz in der Region Aachen ist?
Arrow Right
Im Zeichen der Umwelt
Der Antrag „EndPlasticSoup“ ist als eines der ersten int. Umweltprojekte genehmigt worden.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Club wurde am 4. Februar 1930 gegründet. Am 15. Oktober 1937 wurde er auf Druck der Nationalsozialisten aufgelöst und am 8. August 1949 wieder gegründet.

Unser Club wurde am 4. Februar 1930 gegründet. Am 15. Oktober 1937 wurde er auf Druck der Nationalsozialisten hin aufgelöst. Die Clubakten mussten bei der geheimen Staatspolizei abgeliefert werden und haben in Leipzig den Krieg und die Nachkriegszeit unversehrt überstanden. Sie zeugen noch heute von dem aktiven Clubleben der 30er Jahre und der Freundschaft unter ihren Mitgliedern. Der Rotary Club Aachen wurde am 8. August 1949 wiedergegründet. Zurzeit zählt der Club 93 Mitglieder.

Weitere Rotary Clubs in Aachen: RC Aachen Nordkreis, RC Aachen Frankenburg, RC Aachen Land, RC Charlemagne und RC Monschau-Nordeifel

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Project 2025

Perspektive und Einordnung

Mit Freude und Neugierde hörten wir Honorarkonsul Klaus Wegener, Präsident der Auslandsgesellschaft NRW, zum „Project 2025“-Dokument.
Mit Freude und Neugierde hörten wir Honorarkonsul Klaus Wegener, Präsident der Auslandsgesellschaft NRW, zum „Project 2025“-Dokument.
Herr Wegener stellte die Auslandsgesellschaft vor und analysierte „Project 2025“: ein Plan der Republikaner für Machtkonzentration, Abschaffung des Multilateralismus, rechtliche Änderungen, Innen- und Außenpolitik sowie Wahlmanipulation. Eine fundierte Analyse und einer Warnung vor ggf bereits eingetretener gesellschaftlicher Spaltung. Wir bedanken und herzlich für den Vortrag und die Perspektive. (Bild: Prof. Dr. Markus Gatzen, Klaus Wegener, Christian W. Rother)

Ausgezeichnet

Ehrung verdienter Mitglieder

Zwei Paul-Harris-Medaillen wurden in Anerkennung besonderer Verdienste verliehen:

Neuaufnahme

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns sehr Herrn Prof. Dr. med. Andreas Lambertz als Mitglied unseres Clubs begrüßen zu dürfen.

Ämterübergabe im Rotary Club Aachen

Mit Dank und Zuversicht

Mit Herz und Haltung: Markus Gatzen übergibt nach einer prägenden Präsidentschaft an Günther Schuh – mit dem Motto „Gute Führung“ ins neue Jahr.

Rotarische Auszeichnungen

Ehrung besonderer Personen

Der Präsident Prof. Dr. Markus Gatzen ehrt zahlreiche Mitglieder des Clubs sowie Martin Gehrt mit der dem „Paul Harris Fellow“ Award.

Ehrengast beim Neujahrsempfang 2025

Mit Weitblick und Verstand

Der frühere Außenminister des Großherzogtums Luxemburg, Jean Asselborn, sprach vor 140 Gästen über aktuelle europapolitische Themen.

Markus Gatzen löst Präsidenten-Doppel ab

Ämterübergabe

Die Präsidenten der vergangenen beiden Jahre, Prof. Martin Möller und Prof. Ulrich Hahn übergeben feierlich an den neuen Präsidenten Prof. Markus Gatzen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
10.11.2025
19:00 - 20:30
Aachen
Parkhotel Quellenhof
CLUBVERSAMMLUNG
17.11.2025
19:00 - 20:30
Aachen
Parkhotel Quellenhof
„Führung beginnt bei mir“ – Was Persönlichkeit mit Leadership zu tun hat mit Petra Grossmann
Beschreibung anzeigen

Gute Führung beginnt mit Selbsterkenntnis. Das LINC-Persönlichkeitsprofil auf Basis der Big Five zeigt wissenschaftlich fundiert, wie unterschiedlich Menschen denken, fühlen und handeln – und warum das für erfolgreiche Führung entscheidend ist. Wer versteht, was ihn selbst und andere antreibt, kann klarer kommunizieren, gezielter führen und nachhaltiger wirken.

24.11.2025
19:00 - 20:30
Aachen
Parkhotel Quellenhof
Alltag mit KI und IT-Security – Chancen, Risiken und Best‑Practice‑Beispiele mit Sabine Thomas
Beschreibung anzeigen

Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – sie begleitet uns fast jeden Tag. Doch mit neuen Möglichkeiten entstehen auch neue Risiken. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie KI unseren digitalen Alltag verändert, welche IT-Sicherheitsaspekte besonders wichtig sind und wie sich Unternehmen und Anwender mit praxisnahen Best-Practice-Beispielen schützen können. Ein kompakter Überblick über Chancen, Herausforderungen und konkrete Handlungsempfehlungen.

01.12.2025
13:00 - 14:30
Aachen
Parkhotel Quellenhof
Stallwache im Quellenhof wg. Abendveranstaltung
01.12.2025
18:00 - 19:30
Aachen
Weinbar, Hexenhofalm, Münsterplatz
Meeting auf dem Weihnachtsmarkt "RoXMas 2025"
Projekte des Clubs
Rotary Club setzt Schwerpunkt
Rotary Club setzt Schwerpunkt
Malawi-Humission-Vorhaben

Malawi-Humission-Vorhaben
End Plastic Soup

End Plastic Soup
Aachener Street Festival

Aachener Street Festival
"GEWALTFREI LERNEN"

"GEWALTFREI LERNEN"
Flüchtlingshilfe

Flüchtlingshilfe
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rotary-Kugeln am Weihnachtsbaum

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rotary-Kugeln am Weihnachtsbaum

Trier: Buffalo Bikes: Fahrräder für ein selbstbestimmtes ...

Die "Buffalo Bikes" der World Bicycle Relief sind in Sambia ein echter Gamechanger.

Trier: Buffalo Bikes: Fahrräder für ein selbstbestimmtes ...

Die "Buffalo Bikes" der World Bicycle Relief sind in Sambia ein echter Gamechanger.

Bonn: Hausaufgabenhilfe in Neu-Tannenbusch

Kräfte bündeln ist das Motto eines erfolgreichen Gemeinschaftsprojekts der Bonner Rotary Clubs.

Bonn: Hausaufgabenhilfe in Neu-Tannenbusch

Kräfte bündeln ist das Motto eines erfolgreichen Gemeinschaftsprojekts der Bonner Rotary Clubs.

Leverkusen: Rotary-Jugendpreise 2025 verliehen

8.000 Euro für engagiertes Ehrenamt junger Menschen aus der Leverkusener Region

Geschenktipp: Guter Zweck, toller Geschmack

Rotary-Champagner kann jetzt auch sortenrein und zu einem Vorzugspreis bis Ende Dezember bestellt werden.

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.