Loading...
Arrow Left
Ein festlicher Auftakt ...
Gemeinsamer Auftakt mit Ehrengast und Freunden der Clubs der Region Aachen, Inner Wheel und Rotarct
Arrow Right
Auf den Spuren der Römer.
Ein Besuch in der ewigen Stadt. Die Clubreise 2024 führte nach Rom und erweiterte Horizonte.
Arrow Right
Spenden Sie Hoffnung
Unterstützen Sie rotarische Projekte vor Ort und spenden Sie.
Arrow Right
Gemeinsame Botschaft
Ein weltweites Netzwerk. Doch wussten Sie, wie eng das rotarische Netz in der Region Aachen ist?
Arrow Right
Im Zeichen der Umwelt
Der Antrag „EndPlasticSoup“ ist als eines der ersten int. Umweltprojekte genehmigt worden.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Club wurde am 4. Februar 1930 gegründet. Am 15. Oktober 1937 wurde er auf Druck der Nationalsozialisten aufgelöst und am 8. August 1949 wieder gegründet.

Unser Club wurde am 4. Februar 1930 gegründet. Am 15. Oktober 1937 wurde er auf Druck der Nationalsozialisten hin aufgelöst. Die Clubakten mussten bei der geheimen Staatspolizei abgeliefert werden und haben in Leipzig den Krieg und die Nachkriegszeit unversehrt überstanden. Sie zeugen noch heute von dem aktiven Clubleben der 30er Jahre und der Freundschaft unter ihren Mitgliedern. Der Rotary Club Aachen wurde am 8. August 1949 wiedergegründet. Zurzeit zählt der Club 93 Mitglieder.

Weitere Rotary Clubs in Aachen: RC Aachen Nordkreis, RC Aachen Frankenburg, RC Aachen Land, RC Charlemagne und RC Monschau-Nordeifel

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ehrengast beim Neujahrsempfang 2025

Mit Weitblick und Verstand

Der frühere Außenminister des Großherzogtums Luxemburg, Jean Asselborn, sprach vor 140 Gästen über aktuelle europapolitische Themen.
Der frühere Außenminister des Großherzogtums Luxemburg, Jean Asselborn, sprach vor 140 Gästen über aktuelle europapolitische Themen.
Ein wesentlicher Teil seiner ebenso nachdenklichen wie analysierenden Rede war die aktuelle Situation in den USA mit Donald Trump. „Man sagt, dass dieser 47. Präsident ein Nationalist ist. Man sagt, dass diese Präsidentschaft ihre Macht wie in einem Kaiserreich ausüben will. Man sagt, dass es diesem Mann nur um Geschäfte gehe, um Deals.“ Geschichtsbewusstsein, Gefühle ließen ihn kalt. „Damit ist kein Dollar zu verdienen.“ Asselborn fragte: Was nun? Und betonte zum wiederholten Mal, dass Europa jetzt erst recht noch stärker auf seine Werte setzen müsse, die zum geeinten Europa geführt haben: Rechtsstaatlichkeit, Solidarität, ...

Markus Gatzen löst Präsidenten-Doppel ab

Ämterübergabe

Die Präsidenten der vergangenen beiden Jahre, Prof. Martin Möller und Prof. Ulrich Hahn übergeben feierlich an den neuen Präsidenten Prof. Markus Gatzen.

Menschen die wirken.

Toller Neuzugang

Wir freuen uns sehr, dass der Rotary Club Aachen Frau Dr. Paulette Dountsop Yonta als neues Mitglied aufnehmen darf.

Leben und Werk von Fritz Eller

Spuren eines Großmeisters

Am 10.06. widmete sich das rotarische  Clubmeeting, zu dem auch der RC Aachen Frankenburg eingeladen hatte, einer Retrospektive unseres Freundes Fritz Eller. 

Fundlose Schicht

Schnittstelle digital & analog

Wir freuen uns sehr, dass Freund Tim Berresheim uns durch seine Ausstellung im NRW Forum in Düsseldorf geführt hat.

BABOR BEAUTY CLUSTER

Nachhaltigkeit die Inspiriert

Wir folgten sehr gern der Einladung des Freundes Horst Robertz in das BABOR BEAUTY CLUSTER.

Maison Visavis

Neues Leben eingehaucht

Durch die Restauration auf höchstem Niveau, hat der Unternehmer Serge Hönders, dem vielen in der Region bekannten Haus Smets, neues Leben eingehaucht.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
28.04.2025
19:00 - 20:30
Aachen
Parkhotel Quellenhof
"Perspektivwechsel - mit den Hoffnungsbauern in Kenia" mit Jürgen Krause
Beschreibung anzeigen

Freund Jürgen Krause berichtet über ein Hilfsprojekt der NGO "Habitat for Humanity - die Hoffnungsbauer", die sich der Verbesserung der Wohnsituation weltweit verschrieben haben:


Mit 15 weiteren Deutschen haben wir in Nanjuki, 200 km nördlich von Nairobi, ein kleines Haus für eine sehr arme kinderreiche Familie gebaut.
Wir haben Einblicke bekommen in das Leben der local community und sehr persönliche Erfahrungen gemacht.
Auch die Erfahrung, wie anders direkte Hilfe ist und wie sehr sich die Lebensunterschiede und Möglichkeiten im Vergleich zu Deutschland unterscheiden.
Wir sind reflektierter und nachdenklicher zurückgekommen und ich habe mich am Ende gefragt, wer hat wem etwas gegeben?

09.05.2025
18:00 - 21:00
Aachen
Rathaus Aachen, Krönungssaal

Wir laden Sie im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mehr Europa wagen“
sehr herzlich zum Fachforum Politik ein.
Termin: Freitag, 9. Mai 2025
Zeit: 18.00 Uhr
Ort: Krönungssaal des Rathauses der Stadt Aachen
Markt, Aachen
Veranstalter: Internationaler Karlspreis, Rotary-Clubs der Region
Aachen-Düren-Jülich-Heinsberg-Monschau, Stadt Aachen


Ablauf:

Begrüßung
Prof. Dr. med. Markus Gatzen
Präsident des Rotary Clubs Aachen
Impulse
Pat Cox
Präsident der Jean-Monnet-Stiftung für Europa, Präsident des
Europäischen Parlaments a.D., Karlspreisträger 2004
Erica Lutes
Geschäftsführerin der Fulbright-Kommission in Brüssel
Gesprächsrunde
Pat Cox
Erica Lutes
Prof. Dr. Ursula Gather
Dr. Jürgen Linden


Schlussbemerkungen
Ausklang
Umtrunk und Zeit für Gespräche
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit Ihnen
und bitten um Anmeldung unter
https://karlspreis.events 

Projekte des Clubs
Malawi-Humission-Vorhaben
Malawi-Humission-Vorhaben
End Plastic Soup

End Plastic Soup
Aachener Street Festival

Aachener Street Festival
"GEWALTFREI LERNEN"

"GEWALTFREI LERNEN"
Flüchtlingshilfe

Flüchtlingshilfe
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Bonn: Zwischen Gandhi Care und Schauspiel-Hits

Was hat die Leber mit Musik zu tun? Und wie geht ein mehrfacher Weltmeister im Kopfrechnen vor?

Bonn: Zwischen Gandhi Care und Schauspiel-Hits

Was hat die Leber mit Musik zu tun? Und wie geht ein mehrfacher Weltmeister im Kopfrechnen vor?

Aachen: Ein Pausenbrot kann ein Leben verändern

Mit Kunst, Musik und Genuss sammelt der RC Aachen Connect Spenden für benachteiligte Kinder

Aachen: Ein Pausenbrot kann ein Leben verändern

Mit Kunst, Musik und Genuss sammelt der RC Aachen Connect Spenden für benachteiligte Kinder

Köln: 5000 Euro für echte Heldinnen

Der RC Köln-Ville engagiert sich bei der Elterninitiative Verein Süße Zitronen e.V.

Köln: 5000 Euro für echte Heldinnen

Der RC Köln-Ville engagiert sich bei der Elterninitiative Verein Süße Zitronen e.V.

Wipperfürth-Lindlar: End Plastic Soup: Bildung aus dem Koffer

Der Kampf gegen Mikroplastik in unseren Meeren ist weltweit ein großes Thema für Rotary.

Remscheid: Wenn die KI das Protokoll übernimmt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in unserem Alltag angekommen. Der RC Remscheid macht es vor.

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award