Loading...
Arrow Left
Rotary Club setzt Schwerpunkt
Unsere Zukunft liegt in den Händen der nächsten Generation.
Arrow Right
Ein festlicher Auftakt ...
Gemeinsamer Auftakt mit Ehrengast und Freunden der Clubs der Region Aachen, Inner Wheel und Rotarct
Arrow Right
Auf den Spuren der Römer.
Ein Besuch in der ewigen Stadt. Die Clubreise 2024 führte nach Rom und erweiterte Horizonte.
Arrow Right
Spenden Sie Hoffnung
Unterstützen Sie rotarische Projekte vor Ort und spenden Sie.
Arrow Right
Gemeinsame Botschaft
Ein weltweites Netzwerk. Doch wussten Sie, wie eng das rotarische Netz in der Region Aachen ist?
Arrow Right
Im Zeichen der Umwelt
Der Antrag „EndPlasticSoup“ ist als eines der ersten int. Umweltprojekte genehmigt worden.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Club wurde am 4. Februar 1930 gegründet. Am 15. Oktober 1937 wurde er auf Druck der Nationalsozialisten aufgelöst und am 8. August 1949 wieder gegründet.

Unser Club wurde am 4. Februar 1930 gegründet. Am 15. Oktober 1937 wurde er auf Druck der Nationalsozialisten hin aufgelöst. Die Clubakten mussten bei der geheimen Staatspolizei abgeliefert werden und haben in Leipzig den Krieg und die Nachkriegszeit unversehrt überstanden. Sie zeugen noch heute von dem aktiven Clubleben der 30er Jahre und der Freundschaft unter ihren Mitgliedern. Der Rotary Club Aachen wurde am 8. August 1949 wiedergegründet. Zurzeit zählt der Club 93 Mitglieder.

Weitere Rotary Clubs in Aachen: RC Aachen Nordkreis, RC Aachen Frankenburg, RC Aachen Land, RC Charlemagne und RC Monschau-Nordeifel

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Neuaufnahme

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns sehr Herrn Prof. Dr. med. Andreas Lambertz als Mitglied unseres Clubs begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns sehr Herrn Prof. Dr. med. Andreas Lambertz als Mitglied unseres Clubs begrüßen zu dürfen.
(Foto, von links nach Rechts: President Prof. Dr. Günther Schuh, Past-President Prof. Dr. Markus Gatzen, Prof. Dr. med. Andreas Lambertz, Dr. med. Ulrich Radtke)

Ämterübergabe im Rotary Club Aachen

Mit Dank und Zuversicht

Mit Herz und Haltung: Markus Gatzen übergibt nach einer prägenden Präsidentschaft an Günther Schuh – mit dem Motto „Gute Führung“ ins neue Jahr.

Rotarische Auszeichnungen

Ehrung besonderer Personen

Der Präsident Prof. Dr. Markus Gatzen ehrt zahlreiche Mitglieder des Clubs sowie Martin Gehrt mit der dem „Paul Harris Fellow“ Award.

Ehrengast beim Neujahrsempfang 2025

Mit Weitblick und Verstand

Der frühere Außenminister des Großherzogtums Luxemburg, Jean Asselborn, sprach vor 140 Gästen über aktuelle europapolitische Themen.

Markus Gatzen löst Präsidenten-Doppel ab

Ämterübergabe

Die Präsidenten der vergangenen beiden Jahre, Prof. Martin Möller und Prof. Ulrich Hahn übergeben feierlich an den neuen Präsidenten Prof. Markus Gatzen.

Menschen die wirken.

Toller Neuzugang

Wir freuen uns sehr, dass der Rotary Club Aachen Frau Dr. Paulette Dountsop Yonta als neues Mitglied aufnehmen darf.

Leben und Werk von Fritz Eller

Spuren eines Großmeisters

Am 10.06. widmete sich das rotarische  Clubmeeting, zu dem auch der RC Aachen Frankenburg eingeladen hatte, einer Retrospektive unseres Freundes Fritz Eller. 

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
22.09.2025
19:00 - 20:30
Aachen
Parkhotel Quellenhof
„Herausforderung an Führung heute – ein paar Antworten“ mit Malte Brettel
Beschreibung anzeigen

Unsere Welt verändert sich vor allem technologisch inzwischen so schnell, dass traditionelle Führung an seine Grenzen stößt. Oftmals können wir die nächsten Entwicklungen nicht mehr voraussehen, aber wie sollen wir dann planen? Welche Ansätze gibt es, in einer sich verändernden Welt trotzdem Kontrolle zu behalten?

29.09.2025
19:00 - 20:30
Aachen
Parkhotel Quellenhof
„Kann man Leadership lernen? - Erfahrungen mit Führung in Unternehmen, Vereinen und Serviceorganisationen“ mit Norbert Froitzheim gem. mit RC AC Frankenburg
Beschreibung anzeigen

gem. Meeting mit Frankenburg

 

Norbert Froitzheim ist zurzeit Executive Secretary des Distrikts 1810 und war Governor 23/24

Projekte des Clubs
Rotary Club setzt Schwerpunkt
Rotary Club setzt Schwerpunkt
Malawi-Humission-Vorhaben

Malawi-Humission-Vorhaben
End Plastic Soup

End Plastic Soup
Aachener Street Festival

Aachener Street Festival
"GEWALTFREI LERNEN"

"GEWALTFREI LERNEN"
Flüchtlingshilfe

Flüchtlingshilfe
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Leverkusen: Die Mutreiferei: Ein Kindermuseum für morgen

Die Leverkusener Clubs ermöglichen einen Lernort für Natur- und Klimaschutz.

Leverkusen: Die Mutreiferei: Ein Kindermuseum für morgen

Die Leverkusener Clubs ermöglichen einen Lernort für Natur- und Klimaschutz.

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

Köln/Distrikt: Ein Ort der Ruhe

"Hier zu Hause brennt es! Ich knall durch. Ich muss weg. Sonst passiert noch was. Aber ich kann doch nirgends hin. Haben Sie eine Idee?"

Köln/Distrikt: Ein Ort der Ruhe

"Hier zu Hause brennt es! Ich knall durch. Ich muss weg. Sonst passiert noch was. Aber ich kann doch nirgends hin. Haben Sie eine Idee?"

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Schweich/Aschaffenburg: Ästhetik der Heilung

Eine Ausstellung und ein Theaterkonzert zu einem überraschenden Thema

Bergisch Gladbach: Vom Wert internationaler Begegnungen

Sport, Kultur, Leadership Trainings und viel Spaß für junge Leute aus aller Welt